Vizemeister kommt zum Auftakt
Featured

Vizemeister kommt zum Auftakt

Bereits diesen Samstag startet die erste Mannschaft der BG Remseck in die neue Saison in der Regionalliga Baden-Württemberg. Wie bereits in den zwei Jahren zuvor, geht es am ersten Spieltag gegen den USC Heidelberg, die sich in der abgelaufenen Saison die Vizemeisterschaft sichern konnten. Da das Heimspielrecht getauscht wurde, startet Remseck dieses Jahr mit einem Heimspiel und muss den Saisonauftakt nicht in der Fremde bestreiten.

Der USC Heidelberg spielte eine starke letzte Saison und belegte mit 20 Siegen bei nur 6 Niederlagen am Ende der Saison Platz 2. Zwei der Niederlagen musste Heidelberg dabei ausgerechnet gegen Remseck einstecken. In den letzten zwei Jahren waren alle Spiele stets von Intensität und Spannung geprägt, doch Remseck behielt in allen vier Partien am Ende die Oberhand. Zum Kader des Gegners ist nicht viel bekannt, was die Vorbereitung auf das Spiel nicht gerade einfacher macht.

Bekannt ist hingegen, was die Kaderveränderungen von Remseck angeht: Mit Linus Lang (Pause), Achim Jesser (KuSG Leimen), Florian Staudenmaier (2. Mannschaft) und Philipp Kunzi (neuer Wohnort) verlassen gleich vier Spieler das Team. Verstärkt wird das Team von Kilian Hammer und zum Saisonstart auch von Chris Zeitz.  Der 18-jährige Kilian Hammer wechselt vom Kornwestheimer-NBBL-Team nach Remseck und wird dem Team als Flügelspieler mit einer Größe von 1,98m mehr Optionen geben. Chris Zeitz absolvierte nach etwa einem Jahr Basketballpause die Vorbereitung ebenfalls in Remseck, muss das Team jedoch studienbedingt Anfang Oktober wieder verlassen.

Spielbeginn in der Sporthalle Regental ist am Samstagabend um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Regionalliga Baden-Württemberg

Alle Heimspieltage

Aktuell ist Sommerpause!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samstag, xx.xx.2025, ab 9 Uhr
Sporthalle Regental

BG Remseck Events

Aktuell keine geplanten...

logo bg remseck weiss

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.