Das Team der U18 beschließet am kommenden Wochenende eine bemerkenswerte Saison. Nach einem Saisonstart mit nur einem Sieg und sieben Niederlagen war für viele der Weg schon vorgezeichnet. Aber das Team hat sich als Gemeinschaft nicht aufgegeben. Im Gegenteil: Es hat sich zusammengerauft, an den eigenen Fortschritt geglaubt – und sich Stück für Stück zurückgekämpft. Am Ende gelang die Vizemeisterschaft in der U18-Landesliga!
Der Wendepunkt kam Mitte der Saison. Im Spiel gegen das Team aus Möhringen stellt das Team erstmals konsequent auf Trap-Presse um – mit sofortigem Effekt. Der Stilwechsel war mehr als nur eine taktische Maßnahme: Er wurde zum Ausdruck einer neuen Haltung. Aggressiv verteidigen, gemeinsam arbeiten, jeden Ballgewinn feiern. Es war der Beginn einer Serie von sieben Siegen in Folge. „Wir haben einen enormen Fortschritt gesehen. Wir wussten: Wenn wir dranbleiben, wird das was.", sagt Soren Afrooghi, Co-Trainer des Teams.
Die Erfolgsgeschichte ging weiter: Mit einem 27 Punkte Vorsprung gelingt gegen den damaligen Tabellenführer aus Kornwestheim ein emotionales Highlight in eigener Halle. Auch weitere Saisonsiege, wie der erste Saisonsieg bleiben unvergessen. In letzter Sekunde gelang ein Buzzer Beater um das Spiel für isch zu entscheiden. Mit dieser Mentalität zog das Team verdient ins Final Four der Landesliga ein – als Vierter der Hauptrunde. Im Halbfinale wartete das Team aus Crailsheim, welches die Hauptrunde der Landesliga auf Platz 1 abgeschlossen hat. Verlor man die beiden Partien in der Hauptrunde noch deutlich, erkämpfte sich das Team der U18 voller Vertrauen und Überzeugung in die eigene Stärke den umjubelten Sieg im Halbfinale. Im Finale kam es dann zur Revanche gegen SZ Kornwestheim. Die Jungs aus Remseck gingen trotz des Sieges im direkten Duell mit Kornwestheim in der Hauptrunde sowie dem tollen Halbfinal-Sieg als als Underdog in die Partie. Am Ende reichte es knapp nicht zum Sieg. „Es wird mich sehr lange beschäftigen, weil in dieser Partie mehr möglich gewesen wäre. Wir waren aufgrund der Niederlage natürlich enttäuscht – aber mit ein wenig Abstand können wir stolz darauf sein, was wir in der Saison erreicht haben.“, gibt Headcoach Alex Homann zu Protokoll.
Doch die fulminante Entwicklung des Teams befindet sich noch nicht komplett am Ende: Das Pokal-Final-Four im Bezirkspokal steht bevor - der letzte Tanz. Noch einmal zusammen auf dem Feld stehen. Noch einmal alles geben. Am Sonntag, 25.05.2025 geht es um 10:00 Uhr im Halbfinale gegen die TSG Öhringen um den Finaleinzug. Im Anschluss geht es im Finale oder im Spiel um Platz 3 gegen den Gewinner/Verlierer aus der Partie Mamo Baskets Freiberg gegen TSV Ellwangen. „Das Teamgefüge und die Mentalität haben es uns in dieser Saison als Coaches leicht gemacht. Es gab immer nur eine Richtung: vorwärts - und genauso wollen wir im Pokal-Final-Four auftreten.“ weist Elias Mugler als Co-Trainer den Weg für das Wochenende.
In der kommenden Saison wird sich das Gesicht der Mannschaft verändern. Einige Spieler werden altersbedingt nicht mehr dabei sein. Was jeder einzelne hinterlässt und die Gruppe hinterlässt: eine Kultur des Zusammenhalts, der Leidenschaft und des Lernens und so ist sich Headcoach Alex Homann sicher: "Wir haben in dieser Saison nicht nur Spiele gewonnen – wir haben ein Teamgefüge geschaffen, dass nicht selbstverständlich ist. Und wir wissen jetzt, was möglich ist, wenn man aneinander glaubt. Jetzt wollen wir die Saison krönen und den Pokal nach Remseck holen!".
Wir gratulieren herzlich zur tollen Wntwicklung und der Vize-Meisterschaft in der U18 Landesliga. Die Daumen für den gemeinsamen "letzten Tanz" sind gedrückt.